Telefon-Vorwahl: (039422)
Ortsbürgermeister: Dunker, Ricardo
Bahnhofstr. 14, 38836 Dedeleben
Einwohner: 978
Freibäder: 1
Friedhöfe: 2
Feuerwehr:1
Kita: 1
Sportplatz mit Sportlerheim: 1
Turnhalle: 1
Dorfgemeinschaftshaus: 1
Der Ortsteil Dedeleben mit seinem Ortsteil Westerburg hat 978 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von 21,86 km². Dedeleben liegt zwischen den Höhenzügen Huy, Fallstein und Elm.
Im Ortsteil Westerburg befindet sich die älteste, noch erhaltene Wasserburg Deutschlands. Diese beherbergt eine Kapelle, einen Rittersaal sowie eine Gaststätte. Die Straße der Romanik des Landes Sachsen-Anhalt führt durch den Landkreis Halberstadt zur Wasserburg im Ortsteil Westerburg. Ebenfalls ist die Westerburg an den 80 km langen Radwanderweg durch den Landkreis Halberstadt angebunden.
Der Ortsteil Dedeleben verfügt über die meisten Baudenkmäler im Landkreis Halberstadt (über 60 schützenswerte Gebäude und Hofanlagen aus verschiedenen Epochen). Für Sportbegeisterte stehen eine moderne Sporthalle, ein Sportplatz mit Sportheim und ein Reitplatz zur Verfügung. Ein modernisiertes Freibad in Dedeleben erhöht das Freizeitangebot beträchtlich.
Mehr Infomationen zum Ort erhalten Sie
auf der privaten Homepage unter: www.gemeinde-huy-dedeleben.de
Gemeinde Huy Ortsteil Dingelstedt am Huy Bahnhofstr. 243 38838 Huy |
|||
Tel: | +49 (0) 39425 960-0 | ||
Fax: | +49 (0) 39425 960-42 | ||
Mail: | info@gemeinde-huy.de | ||
Sprechzeiten | |||
Montag: | 09:00 - 12:00 | ||
Dienstag: | 09:00 - 12:00 13:30 - 17:30 |
||
Mittwoch: | geschlossen | ||
Donnerstag: | 09:00 - 12:00 13:30 - 15:30 |
||
Freitag: | 09:00 - 11:00 |